+49-203-701274fb

Der Brillenmacher - Die Kontaktlinse GmbH
Münchener Straße 55
47249 Duisburg

Telefon: 02 03 - 70 12 74
Telefax: 02 03 - 70 23 09

Geschäftsführer:
Mariem Bekri,
Georg Zachert

Amtsgericht Duisburg HRB 5753
Email: 


Webdesign / Programmierung:
Villaester Moderne Medien GmbH
Tel.: 0203 - 2987930
www.villaester.de 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wie einen

Augenoptikergesellen (m/w/d) 

Bewerbungen richten Sie bitte an:

Der Brillenmacher | Die Kontaktlinse
z.Hd. Hr. Juchheim
Münchener Str. 55
47249 Duisburg

 


Mitarbeiter

Geschäftsführung

Mariem Bekri

Geschäftsführerin
Augenoptikermeisterin

Tim Mühleib
Geschäftsführer
Augenoptikermeister
Hörgeräteakustikermeister

Mitarbeiter

Melanie Verhoeven

Augenoptikerin

Lars Dabringhausen
Augenoptiker
Martina Hammerschmidt
Augenoptikerin
Jennifer Hegemann

Augenoptikermeisterin

Sabine Negele

Augenoptikermeisterin

Meike Röhrs

Augenoptikgesellin

Auszubildende

Finja Freida


Räumlichkeiten

Ladenlokal




Messräume / Büro / Werkstatt



Sorgfältige Anpassung für angenehmen Tragekomfort

Was Sie wissen sollten

Uneingeschränktes Gesichtsfeld, volle Bewegungsfreiheit, kein Beschlagen, kein Drücken auf der Nase - Kontaktlinsen sind die unsichtbare Art, perfekt zu sehen.

Alle Fehlsichtigkeiten (einschließlich Alterssichtigkeit!) sind mit Kontaktlinsen zu korrigieren. Eine Vielzahl von Materialien erlauben eine absolut individuelle Anpassung an die Form der Augenhornhaut. Dabei schwimmen die Linsen berührungslos im Tränenfilm auf dem Auge und gleichen so den Sehfehler aus. Oder aber sie verändern einfach nur die Augenfarbe!

Je nach Anspruch an Tragedauer und Anwendungsbereich gibt es die verschiedensten Lösungen - von der einfachen Eintages-Wegwerflinse bis zur maßgeschneiderten formstabilen Speziallinse für langjähriges Ganztagestragen.

Mit feinsten Meßmethoden lässt sich das Hornhautprofil berührungslos vermessen und in das optimale Kontaktlinsendesign übertragen. Wir bedienen uns hierbei der modernsten Technik, welche heute zur Verfügung steht, dem Computer-Keratograph.

In jedem Fall werden die Tränenverhältnisse am Auge überprüft, mit Prüflinsen Verträglichkeitstests durchgeführt und so die beste Variante ermittelt, mit der bei der Feinanpassung die endgültige Linse bestimmt wird.

Mit vier optimal ausgestatteten Mess- und Anpassräumen in der 1. Etage unseres Hauses haben wir die Voraussetzungen für eine perfekte Kontaktlinsenversorgung geschaffen.

Weitere Informationen zu allen Möglichkeiten der Kontaktlinsenanpassung sehen Sie auch unter www.die-persoenliche-contactlinse.de 

Ablauf einer Kontaktlinsenanpassung

1. Termin: Beratung und Vermessung


Beim ersten Beratungsgespräch werden zuerst Ihre persönlichen Bedürfnisse ermittelt, die für das Kontaktlinsentragen wichtig sind. Dann vermessen wir die Hornhautoberfläche mit Hilfe eines computerunterstützten Messgerätes (Videokeratograph), ähnlich einer Landschaftstopografie. Die Augenglasbestimmung gibt Auskunft über Art und Höhe Ihres Sehfehlers. Eine Inspektion des Auges sowie des Tränenfilms folgt. Alle Daten für Ihre persönlichen Anpass-Kontaktlinsen werden exakt festgehalten. 

Ihre Anpass-Kontaktlinsen entstehen mittels modernster Herstellungsverfahren. Computergesteuerte Präzisionswerkzeuge geben jeder Linse ihre spezifische Kontur für eine optimale Sehleistung. 

2. Termin: Anpass-Kontaktlinsen probetragen


Sie kommen zum Probetragen Ihrer persönlichen Anpass-Kontaktlinsen. Ihr Kontaktlinsenanpasser überprüft diese Kontaktlinsen auf Sehschärfe, Sitz und Verträglichkeit.

3. Termin: Handhabungsübungen und Pflege


Bei diesem Termin wird  Ihnen die Handhabung und Pflege erklärt. Sie nehmen Ihre neuen Kontaktlinsen und die Erstausstattung an Pflegemitteln anschliessend mit nach Hause.

4. Termin: Kontrolle und Optimierung


Nach ein bis vier Wochen Probetragen werden Ihre Anpass-Kontaktlinsen auf dem Auge fachmännisch kontrolliert. Die Stärke und Passform werden noch einmal optimiert und das Material individuell auf Ihren Tränenfilm abgestimmt. Die Daten für die optimale endgültige Kontaktlinse werden bestimmt. Erst nach dieser Fein-Anpassung werden Ihre endgültigen Kontaktlinsen angefertigt – mit dem ganz persönlichen Schliff.

5. Termin: Endgültige Kontaktlinsen


Sie erhalten Ihre persönlichen Kontaktlinsen. Die professionelle, zeitgemäße Anpassung in Verbindung mit modernster Messtechnik gibt Ihnen die größtmögliche Sicherheit, dass alles passt. Durch unser Fachwissen und den Einsatz modernster Technologie stellen wir sicher, dass Sie Kontaktlinsen erhalten, die ganz persönlich auf Sie abgestimmt sind. Für höchsten Seh- und Tragekomfort und beste Langzeitverträglichkeit.

Ihr persönlicher Kontaktlinsenanpasser ist bei allen Fragen zur Pflege, Handhabung und Nachbetreuung für Sie der kompetente Ansprechpartner. Wir merken uns, wann die nächste Untersuchung Ihrer Kontaktlinsen und Augen wieder ansteht. Sie werden von uns an diese Nachkontrollen erinnert.